Carmen Paast - M.Sc. Psychologie

Mein Name ist Carmen Paast.

 

Ich habe meinen Bachelor an der Universität Bremen absolviert. Schwerpunkte habe ich im Bereich Rechtspsychologie und klinische Psychologie gesetzt.

Für meine Abschlussarbeit habe ich ein Forschungsprojekt mit traumatisierten Flüchtlingen durchgeführt.

 

Den Master in klinischer Psychologie habe ich ebenfalls an der Universität Bremen absolviert. Für meine Masterarbeit habe ich damals ein großes Forschungsprojekt durchgeführt, mit der Frage nach der Möglichkeit von posttraumatischem Wachstum bei Einsatzkräften nach beruflicher Traumatisierung.

 

Nach meinem Abschluss war ich vorerst in einer Schubhaft-Einrichtung tätig, in der ich notfallpsychologisch die ehemaligen Asylbewerber betreut habe.

 

Danach war ich dann für einige Jahre in einer psychosomatischen Akutklinik tätig. Außerdem habe ich berufliche Erfahrung in der Suchttherapie und Akutpsychiatrie.

 

Neben meinem Studium habe ich noch diverse Weiter- und Ausbildungen absolviert. So bin ich ausgebildete Notfallpsychologin, Paar- und Sexualtherapeutin und inzwischen auch Heilpraktikerin für Psychotherapie.

 

Außerdem habe ich eine Ausbildung als Sterbe- und Trauerbegleiterin, und ich habe einige Jahre ehrenamtlich für einen ambulanten Hospizdienst gearbeitet.

 

Während meines Studiums habe ich aber auch schon in ganz andere Berufe hineinschnuppern können: So habe ich über viele Jahre als Landwirtschaftshelferin meinen Lebensunterhalt verdient. Auch als Kellnerin und als Pflegerin habe ich längere Zeit gearbeitet. Diese Erfahrungen sind für mich heute sehr wertvoll und helfen mir, über meinen eigenen Tellerrand zu schauen.

 

Im Oktober 2023 habe ich das Projekt ZPG ins Leben gerufen. Auf 180 m² finden hier ab sofort verschiedene Angebote statt. Ein großer Seminarraum steht für Workshops, Seminare und Fortbildungen bereit. Außerdem gibt es einen großen Trainings- und Gruppenraum sowie zwei Einzeltherapieräume.

 

Gerne stehe ich für Fragen, Terminanfragen und alle weiteren Anliegen in den angegebenen Sprechzeiten zur Verfügung. Außerhalb dieser Zeiten können Sie mir jederzeit eine Nachricht unter 0471 - 57 007 hinterlassen, und ich rufe dann zeitnah zurück.


Mein Name ist Frank Brede.

 

Ich bin Yogalehrer mit einer Ausbildung, die 840 Unterrichtsstunden beinhaltet.

Die Ausbildungsinhalte entsprechen den Vorgaben des Leitfadens Prävention (2020) nach § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V. Die Vermittlung der im Leitfaden Prävention genannten fachwissenschaftlichen Kompetenzen, wie Medizin, Pädagogik, Psychologie, Bewegung, Ernährung, Stress, Sucht und Forschungsmethoden, erfolgte durch Personal, das über entsprechende Berufs- oder Studienabschlüsse verfügt. Die Ausbildung ist bei der Yoga Alliance registriert.

 

 

Zusätzlich habe ich eine Ausbildung zum Meditationskursleiter absolviert, um die Meditationstechniken noch besser anleiten zu können.

 

Es ist sehr erfüllend für mich, mit Menschen zu arbeiten. Sei es als junger Mensch in der Gastronomie, später als Betriebsratsvorsitzender oder hier als Yogalehrer.

 

In meinen Yogastunden lege ich großen Wert auf das Wohlbefinden aller teilnehmenden Menschen und sorge für eine entspannte Atmosphäre. Das soll dich dabei unterstützen zur Ruhe zu kommen und deinen Focus auf dein Selbst zu richten

 

Mit meiner ruhigen Ausstrahlung, kann ich in der Lage sein, dich in eine tiefe Entspannung zu begleiten. Die tiefe Entspannung und die Meditation ins Besondere, können dir helfen, dich in deiner Entwicklung von innen heraus, aus dir selbst heraus, zu unterstützen.

 

 

Ich freue mich darauf, dir auf dem Weg in dein persönliches Gleichgewicht zur Seite stehen zu können.

 

Es gibt Hinweise zur Ernährung, Denkanstöße zu philosophischen Fragen und Unterstützung bei den Yogaeinheiten.

 

Ganz zum Schluss möchte ich noch folgendes sagen: "Yoga hat keine Altersbeschränkung, es ist kein Wettkampf, weder das Geschlecht, das Aussehen noch Körperfitness sind wichtig. Wichtig wird dein Focus auf dich als Ganzes. Ziel des Yoga ist es dir zu helfen Ruhe, innere Kraft und inneres Gleichgewicht zu finden".

 


Mein Name ist Jutta Auga Diplom-Pädagogin

 

Traumafachberatung DeGPT

Psychosoziale Notfallversorgung für Betroffenen und Einsatzkräfte

Somatic Experiencing

 

Seit ich denken kann, berühren mich Lebensgeschichten von Menschen, die ein schweres Schicksal erlitten und dennoch einen Weg zurück in ein lebenswertes und erfülltes Leben gefunden haben.

Krisen gehören zu den herausforderndsten Momenten im Leben eines jeden Menschen und bringen einschneidende Veränderungen mit sich. Diese Veränderungen sind oft von Angst, Trauer und Verunsicherung geprägt.

Was mich aber immer wieder fasziniert, ist die innere Kraft, die in jedem von uns steckt. Selbst in den dunkelsten Momenten zeigt sich, wie viel Lebenskraft und Widerstandsfähigkeit wir in schweren Zeiten mobilisieren können, selbst wenn der größte Schmerz uns fast zu zerreißen droht. Aber wenn wir diesen Schmerz in uns aushalten können, im besten Fall dabei sogar begleitet werden, dann zeigt sich diese Lebenskraft.

Es ist diese Lebenskraft, die uns Hoffnung und Zuversicht gibt, dass auch in scheinbar ausweglosen Situationen eine Linderung des Leidens und mit der Zeit ein neues Gleichgewicht möglich wird. Oft gerade dadurch, dass wir dem Schmerz nicht ausgewichen sind.

Trotz aller Herausforderungen besteht so die Chance, die eigene Lebensenergie und Lebensfreude wieder zu finden. Zumindest habe ich das bisher immer wieder erfahren. Durch Menschen, mit denen ich in Kontakt gekommen bin, aber auch durch eigene Krisenerfahrungen.

Mein beruflicher Weg führte mich im Laufe der Jahre von der Sozialarbeit über die pädagogische Arbeit zur therapeutische Begleitung von Kindern und Erwachsenen in meine eigene traumatherapeutische Privatpraxis (Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie).

Darüber hinaus begleite ich im Rahmen einer Anstellung weiterhin täglich Menschen in schwierigen Lebenssituationen.